Mittelstand als Innovationstreiber
Wenn Sie nicht anfangen, kommen Sie auch nicht ins Ziel.
Step by step zum langfristigen Geschäftserfolg.

Sie brauchen Kunden, die Ihnen lange treu bleiben?
Dank Digitalisierung stehen Ihre Chancen gut dafür.
Denken Sie mal an sich selbst. Wo verbringen Sie Ihre digitale Zeit? Auf Plattformen! Amazon, Instagram oder Linkedin fesseln unsere Aufmerksamkeit über Stunden. Warum? Weil wir genau die Inhalte serviert bekommen, die die Plattform durch unser Verhalten als interessant herausfiltert. Die Plattform weiß, was wir wollen. Deswegen bleiben wir.
Stellen Sie sich das jetzt mal für Ihre Branche vor. Schöner Gedanke? Oder zweifeln Sie? Sicher ist: Plattformen funktionieren überall, wo Menschen im Spiel sind, also auch bei Ihnen. Selbst wenn Ihr Business meilenweit von amazon entfernt ist. Plattformen sind der Schlüssel für eine erfolgreiche digitale Transformation. Gut gemachte mobile Lösungen sorgen dafür, dass etwas ganz wunderbares passiert: Ihre Kunden werden Sie finden! Klappt bei amazon und klappt auch bei Ihnen. Dafür müssen Sie nicht mal Branchenriese sein. Cleverer Mittelstand genügt.
Sie wollen Beispiele?
Kriegen Sie! Schauen Sie mal hier. Das sind alles erfolgreiche Projekte für den Fortschritt im Mittelstand. Für zufriedene Kunden, perfekte interne Prozesse und sogar ganz neue Geschäftsmodelle.
Jede Branche - jeder Prozess.
Wenn mehr als 1000 Mitarbeitende auf Handzetteln in unterschiedlichen Sprachen Zeiten erfassen, ist das Chaos vorprogrammiert. Anders bei Sersa Schweiz. Die App mit optimierter Tageseingabe erledigt in einem Rutsch Spesen, Reisekosten und Tarifvertragsvereinbarungen. Das spart eine Menge Zeit und verschafft Klarheit.
Nicht digitalisierte Prozesse führten zu unvorbereiteten Mitarbeitergesprächen und einen Wust an Archivierungsaufwand. Eine Versicherung in Frankfurt am Main nutzt nun eine App zur Vorbereitung und Durchführung der Jahresgespräche, misst die Kompetenzentwicklung und passt veränderte Hierarchien und Strukturen permanent an.
Um den CO2-Ausstoß bei Autofahrten zu minimieren, setzt die Waldorfschschule Wetterau auf digitale Unterstützung. Per App werden Fahrten von und zur Schule optimiert. Die Freigabe über Schul-Admins sorgt für hohe Sicherheit. Statistiken informieren über das Einsparergebnis auf dem Weg zur klimaneutralen Schule.
Was die SAP-Kindergärten können, können alle anderen auch: Die Papierflut eindämmen und statt dessen Smart4Kita einsetzten. Mit dieser App wird die gesamte Kita-Zeit eines Kindes dokumentiert. Für Eltern, Verwaltung und Pädagogen. Für maximalen Komfort und Arbeitserleichterung. Ciao Überstunden, hallo Smart4Kita.

"Der größte Fehler in der Digitalisierung ist, nicht anzufangen. Wenn Sie erst beginnen, wenn der komplette Plan fertig ist, werden Sie scheitern."
Jens VanicekGeschäftsführer ALL4NET GmbH
Sie wollen mehr Details? Die bekommen Sie im Webmeeting mit unseren Experten. Sie haben die nötige Erfahrung, denken sich gewissenhaft in Ihre Branche hinein und sind ein Garant für erfolgreiche Digitalprojekte. Die Webdemo ist eine kostenfreie und formlose halbe Stunde für das erste Kennenlernen, für mehr Verständnis und die möglichen nächsten Schritte.

Ihr Tempo – Ihr Budget
Zusätzlich haben wir noch zwei Goodies für Sie
Mit Smart2Biz haben wir die langwierige Programmierung durch einen sehr cleveren Generator ersetzt. Er baut den Programmcode in Windeseile, schneller als es Programmierer jemals tun könnten. Deswegen sehen Sie bereits am Anfang schon sehr schnell richtig gute und konkrete Ergebnisse.
Projekte im Mittelstand werden häufig von Bund und Land gefördert. Als mittelständisches Unternehmen haben wir auch schon davon profitiert. Wir sind für verschiedene Programme akkreditiert, kennen uns gut aus und empfehlen Ihnen das Programm, das Ihnen am meisten nützt. Den Förderantrag schreiben wir für Sie. Damit sind Sie die lästigen Formalitäten los.